Herzlich willkommen
Die vier städtischen Museen in Weil am Rhein sind dezentral
an verschiedenen Punkten der Stadt gelegen. Während das Museum
am Lindenplatz im historischen Ortskern des früheren Dorfes Weil
mit einem engagierten Museumskreis Sonderausstellungen zu
aktuellen wie historischen Themen veranstaltet, werden in den
drei kleineren Museen speziell die Themen dokumentiert, die
charakteristisch für die stadtgeschichtliche Entwicklung der
Quartiere oder Ortsteile sind.
Der bis zum Ende des 19. Jahrhunderts vorherrschende
Agrarbereich wird in Altweil mit dem Landwirtschaftsmuseum
(Produktion) und in Ötlingen mit der Dorfstube (Wohnen)
dargestellt. Die bedeutende Textilgeschichte zwischen 1880 und
1982 wird in ehemaligen Werkstatträumen einer früheren
Seidenstoffweberei in ursprünglich belassenen Räumen
nachvollziehbar. Alle drei thematischen Museen sind an
Originalschauplätzen, ja sogar in ursprünglich belassenen Räumen
eingerichtet.
Die städtische Galerie Stapflehus im ehemaligen Vogtshaus zeigt
in Kooperation mit dem Kunstverein Weil am Rhein jährlich vier
bis sechs Kunstausstellungen. Gruppenausstellungen, thematische
Projekte, die Präsentation des Markgräfler Kunstpreises oder die
Regionale im organisatorischen Verbund mit über zehn weiteren
Galerien der Region gehören zum Profil der Galerie, die sich in
den vergangenen zehn Jahren den Ruf als eines der wichtigsten
Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst im Kreis Lörrach
verschaffen konnte.
Aktuelles
Liebe Besucher,
die neue Corona-Verordnung sieht bundesweit die Schließung der
Museen vor. Dennoch möchten wir mit unseren Besuchern in Kontakt
bleiben. Wir laden Sie an dieser Stelle zu einem virtuellen
Museumsbesuch durch die Ausstellung „Weil Welt weit. Weiler
Spuren in der ganzen Welt“ ein:
https://youtu.be/EkYAgS1xtQ8
Außerdem sind wir eifrig an der Planung neuer Ausstellungen.
Hierzu benötigen wir im Museum am Lindenplatz vor allem die
Unterstützung und die Kreativität unserer jüngeren Besucher. Im
Rahmen der Ausstellung "Menschen im Museum" die Ende Mai 2021
eröffnet werden soll, startet ab sofort der Wettbewerb:
- REENACT ART AND FAMOUS
PAINTINGS –
NACHSTELLEN VON KUNST UND BERÜHMTEN GEMÄLDEN (Getty-challenge)
Unter
Sonderausstellungen kommen Sie zu den Teilnahmebedingungen.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Museumsteam
Zusammen 2021 Kunstprojekt |
|
![]() |
Es
darf Jeder mitmachen Die beiden Künstler Anna Dziezewska und Volker Scheurer rufen dazu auf, sich an einem Kunstprojekt zu beteiligen. Mit der Aktion „Zusammen 2021“ können sich Weiler Bürger an der Aktion beteiligen. |
Das Bastelmaterial kann kostenlos in der Rathaus-Apotheke abgeholt werden. Bis zum 20.1.2021 müssen dann die privaten Kunstwerke im Kunstraum Kieswerk, Mattrain 5, 79576 Weil am Rhein abgegeben werden (Briefkasten, am Seiteneingang, Ostseite).
Die Aktion wird vom Kulturamt Weil am Rhein unterstützt. Der fertige Banner wird am Museum am Lindenplatz ab Anfang Februar zu sehen sein.